BAYERN 3 PARTYSCHIFF

Bayerns fetteste Flussparty auch 2023 on tour!

Liebe BAYERN 3 Partyschiff-Community,

das BAYERN 3 Partyschiff ist auch 2023 on Tour! Mit den BAYERN 3 DJs geht es den ganzen Sommer durch auf wilde Fahrt – bis September! Das volle Programm, jetzt auch in Erlangen, Kitzingen und Nürnberg: Party auf Donau, Altmühl, Main und Main-Donau-Kanal. Hier findet ihr alle Infos zum BAYERN 3 Partyschiff 2023.

Der längste Partymarathon in ganz Bayern geht wieder an den Start! In diesem Jahr können wir wieder zusammen auf dem Wasser abfeiern – den ganzen Frühling und Sommer lang!

43 Stationen haben wir für euch geplant! Von Riedenburg über Bamberg bis Straubing.

Und wie ihr es gewohnt seid, geht auf 3 Decks ordentlich die Post ab: Abfeiern unter freiem Himmel auf dem Sonnendeck. Die besten Partyhits im Mitteldeck. Und im Schiffsbauch: der Mega-Dancefloor!

Mit an Bord: die komplette BAYERN 3 DJ-Flotte!

Late Tickets – Verkauf für alle Veranstaltungen

Liebe Bayern 3 Partyschiff-Community, wir freuen uns euch weitere Karten
für Bayerns fetteste Flussparty freischalten zu können.

Am 27. März ab 6:00 Uhr früh ist das Gate geöffnet!

Dann gehen die Restkarten in den Verkauf.

Info zu der BAYERN 3 Partyschifftour:

Zutritt erst ab 18 Jahren

Zutritt auch unter 18 Jahren mit Erziehungsberechtigten und/oder „Muttizettel“ nicht möglich

Wir folgen den aktuell gesetzlich vorgeschriebenen Hygieneregeln

Aktuell gelten keine Einschränkungen

Keine Mitnahme von Speisen und Getränken
CHECK-IN, CHECK-OUT

Einlass: 18:30 Uhr

Abfahrt: 20:00 Uhr

Rückankunft am Anleger: 00:30 Uhr

Auf der Veranstaltung werden Film- und Tonaufnahmen sowie Fotos gemacht, mit deren auch späteren Verwendung Sie sich durch den Besuch der Veranstaltung einverstanden erklären. Wir behalten uns vor – bereits alkoholisierten oder betrunkenen Personen den Zutritt auf das Schiff auch beim Einlass zu verweigern und auch während der Veranstaltung vom Schiff zu entfernen.

Umtausch Ticktet nicht möglich, außer Kartenrücknahme bei Absage durch den Veranstalter bei höherer Gewalt bzw. pandemischen Auflagen, die eine Veranstaltung nicht zulassen.